Stressmanagement Resilienz Mentalstrategien
Wie du am Ende deines Lebens wünschest gelebt zu haben, so kannst du jetzt schon leben.
(Marc Aurel)
Die Anforderungen an Menschen, in Stresssituationen gelassen zu bleiben und den Überblick zu behalten ist erheblich. Die Erkenntnis hat sich durchgesetzt, dass Stressbewältigung ein Übungsweg ist! Die Trainings bieten die Möglichkeit, das eigene Stressverhalten zu reflektieren, Copingstrategien zu erlernen und Methoden der Stressbewältigung zu trainieren. Ebenso kann ein Schwerpunkt Resilienz mit Methoden der Positiven Psychologie und Mentalstrategien sein. Um den Praxistransfer zu sichern, gibt es eine Vielzahl von Übungen und Anleitungen für die Vertiefung im Beruf und Alltag.
Module:
- Äußere und innere Stressfaktoren, Stressverstärker und Stressauswirkungen
- Physiologische, psychologische und neurobiologische Hintergründe
- Copingstrategien / Mentale Stressbewältigung
- Entspannungsmethoden: autogenes Training, progressive Muskelentspannung PMR
- Psychologische Stressbewältigung
- Entwicklung von Resilienz / Positive Psychologie nach Seligman